Unser psychologisches Angebot

Psychologische Beratung

Wir unterstützen Sie dabei herausfordernde Lebenssituationen zu bewältigen und einen Weg zu finden, der sich richtig anfühlt.

Unsere Schwerpunkte in der psychologischen Beratung

Entscheidungskrisen
z.B. “Wie soll es in meinem Leben weitergehen?”
Paarkonflikte
z.B. “Wir reden kaum noch miteinander und wenn, dann streiten wir.”
Überforderung
z.B. “Wie bekomme ich alles unter einen Hut?”
Unzufriedenheit mit sich selbst
Belastende Lebenssituationen
z.B. Einsamkeit
Umgang mit Gefühlen
z.B. “Ich kann meine Gefühle so schwer ausdrücken.”
Orientierungslosigkeit
z.B. nach einer Trennung
Zwischenmenschliche Konflikte in der Familie oder im Freundeskreis
z.B. “Ich fühle mich oft missverstanden.”

Was ist psycho­lo­gische Beratung?

Manchmal geraten Dinge im Leben aus dem Gleichgewicht.
Veränderungen, Belastungen oder innere Konflikte können uns aus der Balance bringen. Gefühle wie Unzufriedenheit, Überforderung oder Orientierungslosigkeit sind in solchen Phasen ganz normal.

Psychologische Beratung bietet einen geschützten Raum, um wahrzunehmen, zu sortieren und neue Klarheit zu gewinnen.
Gemeinsam schauen wir auf das, was Sie bewegt – und darauf, was sich verändern darf. Ziel ist es, neue Perspektiven zu entdecken, wieder mehr innere Ruhe zu finden und gestärkt weiterzugehen.

Welche Elemente gehören zur psychologischen Beratung?

Der Kern der psychologischen Beratung sind strukturierte, lösungsorientierte Gespräche. In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken zu sortieren, neue Perspektiven zu entwickeln und persönliche Herausforderungen zu reflektieren.

Ergänzend kommen je nach Anliegen verschiedene Methoden zum Einsatz – etwa Achtsamkeits- oder Entspannungsübungen sowie kleine Aufgaben zur Umsetzung im Alltag. So wird das, was im Gespräch angestoßen wird, konkret erlebbar und schrittweise im Leben verankert.

Häufige Fragen zur psychologischen Beratung

Nach oben scrollen