
Bereits während meines Psychologiestudiums sammelte ich erste Berufserfahrungen in der Neuropsychologie – der direkte Kontakt mit Menschen und ihren persönlichen Lebenssituationen hat meine berufliche Ausrichtung von Beginn an geprägt. Nach dem Masterabschluss in Psychologie (2016) war ich in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig: in der wissenschaftlichen Therapie- und Gesundheitsforschung, in der ambulanten Familienhilfe, in der therapeutisch orientierten Beratung in einer Pflegeeinrichtung sowie in der Verkehrspsychologie, wo ich unter anderem Einzel- und Gruppenschulungen leitete.
Was mich dabei stets geleitet hat, ist mein Wunsch, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken (wieder) zu entdecken – sich selbst besser zu verstehen, innere Blockaden zu lösen, sich weiterzuentwickeln und in Einklang mit sich selbst zu kommen. Ich bin überzeugt davon, dass in jedem Menschen wertvolle Potenziale stecken – und es ist meine Leidenschaft, genau diese Potenziale sichtbar zu machen und gezielt zu fördern. Mit ChapterTwo kann ich dieses Anliegen nun gezielt und flexibel umsetzen und freue mich darauf, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und innerer Balance zu begleiten.
Bei diesen Themen unterstütze ich Sie:

Als Psychologin begleite ich Menschen dabei, wieder zur Ruhe zu finden – innerlich wie äußerlich. Mein Wunsch, andere auf diesem Weg zu unterstützen, kommt nicht nur aus meinem beruflichen Hintergrund, sondern auch aus persönlichen Erfahrungen. Ich habe in meinem Umfeld gesehen, was Schlafprobleme auslösen können: Konzentration, Stimmung, Gesundheit – alles gerät aus dem Gleichgewicht. Das hat mich wachgerüttelt und motiviert, mich gezielt mit dem Thema Schlaf auseinanderzusetzen, auch im Rahmen meiner Masterarbeit, in der ich mich intensiv mit schlafbezogenen Parametern beschäftigt habe.
Während meines Masterstudiums führte mich mein Weg durch verschiedene Bereiche der Psychologie: von der Neuropsychologie über die Forensik bis hin zur Verkehrspsychologie, wo ich nach meinem Studium weiterhin tätig war. Während dieser Zeit war ich sowohl in Einzelberatungen tätig als auch in der Leitung von Gruppenschulungen. Diese Stationen haben meinen Blick auf den Menschen geschärft – auf seine Gewohnheiten, seine Bedürfnisse und auch auf die inneren Blockaden, die Veränderungen oft so schwer machen.
